Release-Datum: 03.07.2017
Secure Data Space ist die frühere Bezeichnung von DRACOON, die bis zur Version 4.2 verwendet wurde. Mit Version 4.3 wurde Secure Data Space in DRACOON umbenannt.
Was ist neu?
- RSA RADIUS-Authentifizierung
(aktivierbar in den Systemeinstellungen)
- OpenID Connect-Authentifizierung
(aktivierbar in den Systemeinstellungen)
- Upload-Konten (Dateianfragen): Ausblenden bereits hochgeladener Dateien möglich
Durch diese Option kann vermieden werden, dass Nutzer eines Upload-Kontos sehen können, welche Dateien von anderen Nutzern über dieses Upload-Konto bereits hochgeladen wurden. - Unterstützung für Spanisch und Französisch
- Detailverbesserungen, Optimierungen und Problembeseitigungen
iOS-App (für iPhone und iPad)
- Unterstützung von iOS Document Provider: Öffnen und Speichern aus externen Anwendungen direkt aus bzw. in den Secure Data Space
- Optimierte Ansicht für iPads: Zweispalten-Layout für mehr Übersicht
- Miniaturansichten für Bilder und PDF-Dateien
- Unterstützung für Spanisch und Französisch
- Detailverbesserungen, Optimierungen und Problembeseitigungen

Android-App
- Enorme Geschwindigkeitssteigerungen beim Navigieren und Suchen
Da die komplette Datenraum-Struktur beim Öffnen der App im Hintergrund geladen wird, ist die Geschwindigkeit beim Navigieren durch Datenräume enorm angestiegen. - Mehrfachauswahl beim Hochladen von Dateien
Mehrere Dateien können auf einmal hochgeladen werden - Unterstützung für Spanisch und Französisch
Kommentare
0 Kommentare
Zu diesem Beitrag können keine Kommentare hinterlassen werden.