Auf dieser Seite finden Sie eine Übersicht der jeweils aktuellen Versionen der DRACOON Server-Komponenten sowie eine chronologische Auflistung aller Updates, die für DRACOON Server erschienen sind. Updates für DRACOON Server enthalten Fehlerbeseitigungen und Sicherheitsupdates.
Was ist in DRACOON Server-Updates enthalten?
DRACOON veröffentlicht Updates für DRACOON Server, um Sicherheitslücken und kritische Probleme im Produkt zu beseitigen. Zusätzlich können darin weitere kleinere Probleme behoben sein.
Updates für DRACOON Server enthalten grundsätzlich keine neuen Features sowie keine Änderungen an bestehenden Features, der Benutzeroberfläche oder an Bedienabläufen.
Installation von DRACOON Server-Updates
Um Ihre Installation von DRACOON Server aktuell zu halten, genügt es, den Befehl yum update auszuführen. Dadurch werden alle Komponenten von DRACOON Server auf Updates überprüft und die verfügbaren Updates automatisch heruntergeladen und installiert.
Neueste Versionen der DRACOON Server-Komponenten
Komponente | Neueste Version |
---|---|
DRACOON Core Service | 4.26.7 |
DRACOON OAuth Service | 4.20.6 |
DRACOON Branding Service | 1.4.2 |
DRACOON Admin Service | 1.0.3 |
DRACOON License Service | 1.0.2 |
DRACOON Webhook Dispatcher | 1.1.6 |
DRACOON Webhook Worker | 1.1.4 |
DRACOON Message Sender Worker | 1.4.4 |
DRACOON Mail Notification Dispatcher | 1.2.4 |
DRACOON S3 CMUR Worker | 1.5.0 |
DRACOON Web App | 5.12.4 |
DRACOON Branding Web App | 1.8.1 |
DRACOON WebDAV Proxy | 5.4.4 |
Update-Historie für DRACOON Server
Release-Datum: 14.02.2022
DRACOON WebDAV Proxy 5.4.4
- FIX: Beseitigung von Upload-Problemen, wenn S3 Object Storage an DRACOON angebunden war
Release-Datum: 20.12.2021
DRACOON Core Service 4.26.7
- Sicherheitsupdate für Log4j (Lücke konnte auf DRACOON Server aufgrund dessen Konfiguration allerdings nicht ausgenutzt werden)
- FIX: Wird in den Einstellungen von Konfigurationsmanager veranlasst, dass alle Benutzer ein neues Kennwort festlegen müssen, werden auch Active Directory-/OpenID Connect-Benutzer dazu aufgefordert, obwohl nur Benutzer, die sich lokal an DRACOON anmelden, ein neues Kennwort festlegen sollten.
- FIX: Der Login kann in Umgebungen mit sehr vielen Benutzern fehlschlagen, weil die Abfragen der Metadaten des Benutzers zu lange dauert.
- FIX: In seltenen Fällen kann ein Raum nicht angelegt werden, wenn nur eine Gruppe als Raum-Administrator festgelegt wurde.
- SECURITY FIX: Der Secret Key für angebundenen S3-Speicher wurde unverschlüsselt in der internen DRACOON-Datenbank gespeichert. Auf die Datenbank war kein externer Zugriff möglich.
- FIX: Dateien, die sich bereits vor dem Anbinden von S3 Object Storage im Papierkorb von Datenräumen befunden hatten, wurden beim Leeren des Papierkorbs (nach erfolgter Migration der Dateien in den S3 Object Storage) nicht aus DRACOON physikalisch gelöscht.
- FIX: Debug-Log wird nicht ins Log-File geschrieben (nachdem Debug-Log in core-service.properties aktiviert wurde)
DRACOON OAuth Service 4.20.6
- Sicherheitsupdate für Log4j (Lücke konnte auf DRACOON Server aufgrund dessen Konfiguration allerdings nicht ausgenutzt werden)
- Kompatibilitätsanpassungen an Änderungen in DRACOON Core Service 4.26.6
DRACOON Admin Service 1.0.3
- Sicherheitsupdate für Log4j (Lücke konnte auf DRACOON Server aufgrund dessen Konfiguration allerdings nicht ausgenutzt werden)
DRACOON Branding Service 1.4.2
- Sicherheitsupdate für Log4j (Lücke konnte auf DRACOON Server aufgrund dessen Konfiguration allerdings nicht ausgenutzt werden)
DRACOON License Service 1.0.2
- Sicherheitsupdate für Log4j (Lücke konnte auf DRACOON Server aufgrund dessen Konfiguration allerdings nicht ausgenutzt werden)
DRACOON Message Sender Worker 1.4.4
- Sicherheitsupdate für Log4j (Lücke konnte auf DRACOON Server aufgrund dessen Konfiguration allerdings nicht ausgenutzt werden)
DRACOON Webhook Worker 1.1.4
- Sicherheitsupdate für Log4j (Lücke konnte auf DRACOON Server aufgrund dessen Konfiguration allerdings nicht ausgenutzt werden)
DRACOON S3 CMUR Worker 1.5.0
- Sicherheitsupdate für Log4j (Lücke konnte auf DRACOON Server aufgrund dessen Konfiguration allerdings nicht ausgenutzt werden)
DRACOON Mail Notification Dispatcher 1.2.4
- Sicherheitsupdate für Log4j (Lücke konnte auf DRACOON Server aufgrund dessen Konfiguration allerdings nicht ausgenutzt werden)
- FIX: Temporäre Dateien können Benachrichtigungen auslösen
DRACOON Webhook Dispatcher 1.1.6
- Sicherheitsupdate für Log4j (Lücke konnte auf DRACOON Server aufgrund dessen Konfiguration allerdings nicht ausgenutzt werden)
- FIX: Die Datenbankverbindung konnte nach einiger Zeit fehlschlagen
DRACOON Branding Web App 1.8.1
- Update auf das Angular 12-Webframework
DRACOON Web App 5.12.6
- Kompatibilitätsanpassungen an Änderungen in DRACOON Core Service 4.26.6
- Update auf das Angular 12-Web-Framework
Release-Datum: 16.12.2021
DRACOON WebDAV Proxy 5.4.2
- Sicherheitsupdate für Log4j (Lücke konnte auf DRACOON Server aufgrund dessen Konfiguration allerdings nicht ausgenutzt werden)
Release-Datum: 22.10.2021
DRACOON OAuth Service 4.20.3
- FIX: Die Authentifizierung über RADIUS war nicht mehr möglich
Release-Datum: 22.09.2021
DRACOON Core Service 4.26.5
- FIX: Debug-Log wird nicht ins Log-File geschrieben (nachdem Debug-Log in core-service.properties aktiviert wurde)
DRACOON OAuth Service 4.20.2
- FIX: Debug-Log wird nicht ins Log-File geschrieben (nachdem Debug-Log in core-service.properties aktiviert wurde)
DRACOON Branding Service 1.4.1
- FIX: Debug-Log wird nicht ins Log-File geschrieben (nachdem Debug-Log in core-service.properties aktiviert wurde)
DRACOON Admin Service 1.0.2
- FIX: Debug-Log wird nicht ins Log-File geschrieben (nachdem Debug-Log in core-service.properties aktiviert wurde)
DRACOON Webhook Dispatcher 1.1.4
- FIX: Debug-Log wird nicht ins Log-File geschrieben (nachdem Debug-Log in core-service.properties aktiviert wurde)
DRACOON Webhook Worker 1.1.3
- FIX: Debug-Log wird nicht ins Log-File geschrieben (nachdem Debug-Log in core-service.properties aktiviert wurde)
DRACOON Message Sender Worker 1.4.3
- FIX: Die im Branding hinterlegte Standard-Antwortadresse wurde in Benachrichtungsmails für Freigaben nicht berücksichtigt.
- FIX: Beim Versenden von Freigabe-Links aus der Web App heraus blieben vom Benutzer im E-Mail-Text eingefügte Zeilenumbrüche nicht erhalten.
- FIX: Debug-Log wird nicht ins Log-File geschrieben (nachdem Debug-Log in core-service.properties aktiviert wurde)
DRACOON Webhook Dispatcher 1.1.4
- FIX: Debug-Log wird nicht ins Log-File geschrieben (nachdem Debug-Log in core-service.properties aktiviert wurde)
DRACOON Mail Notification Dispatcher 1.2.2
- FIX: Debug-Log wird nicht ins Log-File geschrieben (nachdem Debug-Log in core-service.properties aktiviert wurde)
DRACOON Web App 5.12.4
- FIX: Ein in JAVA_OPTS festgelegter HTTPS-Proxy-Host wurde von der Web App nicht berücksichtigt, wodurch das Abrufen des Brandings fehlschlagen konnte.
DRACOON Branding Web App 1.8.0
- Update auf das Angular 11-Webframework
Release-Datum: 01.04.2021
Erstes Release von DRACOON Server
Kommentare
0 Kommentare
Zu diesem Beitrag können keine Kommentare hinterlassen werden.